

















































1-3 Werktage
SINUPRET Saft
100 ml pflanzlicher Saft zur Einnahme bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Schnelle, zuverlässige Lieferung
Persönliche Betreuung & Beratung
Nationaler & internationaler Versand
Kundenservice +49 2822 791986
Details
100 ml SINUPRET Saft
Der Sinupret Saft kann bei Erkältungen mit akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen und festsitzender Nase eingenommen werden. Die Kombination der 5 Heilpflanzen Schlüsselblume, Gelber Enzian, Schwarzer Holunder, Ampfer und Eisenkraut sorgt für die Befreiung der Nase, für den Abtransport des festsitzenden Sekret, ermöglicht so das bessere Atmen und lindert auch den Druckkopfschmerz.
Der Saft ist bereits für Kinder ab einem Alter 2 Jahren zugelassen.
Anwendung:
Kinder von 2 - 5 Jahren: 3x täglich 2,1 ml; Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3x täglich 3,5 ml; Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 7 ml
Quelle: bionorica.de
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 2-5 Jahren | 2,1 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 3,5 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 7 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Magenschmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Zubehör



1-3 Werktage
PINIMENTHOL Erkältungsbad für Kinder ab 2 Jahren Eucalyptus
Kunden kauften auch...


1-3 Werktage