1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse
1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse

VOMEX A Sirup

100 ml Sirup zum Einnehmen zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen bei Kindern

Hersteller
Klinge Pharma GmbH
Inhalt
100 ml
Darreichungsform
Sirup
PZN
01566896
Grundpreis:
86,00 € / 1 l 3
8,60 € 3
11,96 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

Schnelle, zuverlässige Lieferung

Persönliche Betreuung & Beratung

Nationaler & internationaler Versand

Kundenservice +49 2822 791986

Details

100 ml VOMEX A Sirup

Der Vomex A Sirup kann bei Übelkeit und Erbrechen eingenommen werden. Übelkeit kann durch viele verschieden Ursachen ausgelöst werden wie z.B.  Auto-, Bus- oder Zugfahrten (Reiseübelkeit), schlechtes Essen oder Schwindel. Der enthaltene Wirkstoff Dimenhydrinat ist ein H1-Antihistaminikum und wirkt im Brechzentrum des Gehirns und sorgt somit für eine Verminderung der Übelkeit. Die Wirkung tritt relativ schnell ein und hält für einige Stunden an. Der Vomex A Sirup ist gut und individuell dosierbar und daher bereits für Kinder ab einem Körpergewicht von 6 kg anwendbar. Zudem schmeckt der Sirup nach Kirsche und soll somit die Einnahme für Kinder erleichtern.

Anwendung:

  • Kind mit 6 - 10 kg Körpergewicht: Bei Bedarf 2,5 ml, maximal 3 mal täglich
  • Kind mit einem Körpergewicht > 10 - 15 kg: Bei Bedarff 5 ml, maximal 3 mal täglich
  • Kind mit einem Körpergewicht > 15 - 25 kg: Bei Bedarf 7,5 ml, maximal 3 - 4 mal täglich
  • Kind mit einem Körpergewicht > 25 - 30 kg: Bei Bedarf 12,5 ml, maximal 3 mal täglich
  • Kind mit einem Körpergewicht > 30 kg: Bei Bedarf 15 ml, maximal 3 mal täglich

 

Quelle: vomex.de

Details
PZN
01566896
Anbieter
Klinge Pharma GmbH
Packungsgröße
100 ml
Packungsnorm
N1
Darreichungsform:
Sirup
Produktname
Vomex A
Monopräparat
ja
Wirksubstanz
Dimenhydrinat
Rezeptpflichtig
nein
Apothekenpflichtig
ja
Zusatzbeschreibung

Non superare la dose totale senza consultare il medico o il farmacista.

Come si usa?
Assumere il farmaco non diluito. Agitare bene prima dell'uso.

Durata dell'uso?
La durata dell'uso dipende dalla natura dei sintomi e/o dal decorso della malattia. Non si deve usare il farmaco per più di 2 settimane senza il parere del medico.

Sovradosaggio?
In caso di sovradosaggio possono verificarsi sonnolenza, alterazione dello stato di coscienza, allucinazioni e disturbi cardiovascolari. Se si sospetta un sovradosaggio, contattare immediatamente un medico.

Come regola generale: prestare particolare attenzione al dosaggio coscienzioso, soprattutto con i neonati, i bambini piccoli e gli anziani. In caso di dubbio, chiedere al medico o al farmacista informazioni su eventuali effetti o precauzioni.

Il dosaggio prescritto dal medico può differire dalle informazioni riportate sul foglietto illustrativo. Poiché il medico lo regolerà individualmente, è necessario utilizzare il farmaco secondo le sue istruzioni.

Dosaggio
Lattanti di 6-10 kg di peso corporeo 2,5 ml 3 volte al giorno indipendentemente dal pasto
Bambini di 10-15 kg di peso corporeo 5,5 ml 3 volte al giorno indipendentemente dal pasto
Bambini con 15-20 kg di peso corporeo 7,5 ml 3 volte al giorno indipendentemente dal pasto
Bambini con 20-25 kg di peso corporeo 7,5 ml 3-4 volte al giorno indipendentemente dal pasto
Bambini con 25-30 kg di peso corporeo 12,5 ml 3 volte al giorno indipendentemente dal pasto
Bambini con peso corporeo superiore a 30 kg 15 ml 3 volte al giorno (massimo 45 ml al giorno) indipendentemente dal pasto
Ausilio per il dosaggio: il medicinale è corredato da un contenitore di misurazione per garantire un dosaggio corretto.

 

Che cosa si oppone a un'applicazione?

Sempre:
- Ipersensibilità agli ingredienti
- Epilessia
- Crisi epilettiche in gravidanza (eclampsia)
- Glaucoma ad angolo stretto
- Feocromocitoma (tumore che produce adrenalina)
- Porfiria (malattia metabolica)
- Ingrossamento della prostata con formazione di urina residua

In determinate circostanze: ne parli con il medico o il farmacista:
- Costrizione dell'apparato digerente, in particolare dello stomaco
- Aritmia cardiaca
- Asma bronchiale
- Malattia ostruttiva cronica delle vie aeree (malattia cronica delle vie aeree con restringimento delle stesse)
- Funzionalità epatica compromessa

Quale fascia d'età deve essere presa in considerazione?
- Adulti: di norma, il farmaco non dovrebbe essere utilizzato in questo gruppo. Esistono preparazioni più adatte in termini di potenza del principio attivo e/o di forma farmaceutica.

E per quanto riguarda la gravidanza e l'allattamento?
- Gravidanza: consultare il medico. Diverse considerazioni influiscono sulla possibilità e sulle modalità di utilizzo del farmaco durante la gravidanza.
- Allattamento: sulla base delle conoscenze attuali, l'uso non è raccomandato. Potrebbe essere necessario prendere in considerazione l'allattamento al seno.

Se il farmaco è stato prescritto nonostante una controindicazione, parlarne con il medico o il farmacista. Il beneficio terapeutico può essere superiore al rischio associato all'uso in caso di controindicazione.

Quali effetti avversi possono verificarsi?

- Disturbi gastrointestinali, come
- nausea
- vomito
- dolore allo stomaco
- diarrea
- costipazione
- bocca secca
- vertigini
- sonnolenza
- sonnolenza
- Debolezza muscolare
- Sbalzi d'umore
- Disturbi visivi
- Accelerazione del polso
- Aumento della pressione intraoculare
- Disturbi della minzione
- Sensazione di "naso chiuso"

Soprattutto nei bambini:
- irrequietezza
- agitazione
- insonnia
- ansia
- tremore

Se durante il trattamento si nota un cambiamento del proprio stato di salute, contattare il medico o il farmacista.

Per le informazioni qui riportate, sono stati presi in considerazione gli effetti collaterali verificatisi in almeno un paziente su 1.000 trattati.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörungen, Halluzinationen sowie zu Störungen der Herz- Kreislauffunktion kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge mit 6-10 kg Körpergewicht 2,5 ml 3- mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Kinder mit 10-15 kg Körpergewicht 5 ml 3- mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Kinder mit 15-20 kg Körpergewicht 7,5 ml 3- mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Kinder mit 20-25 kg Körpergewicht 7,5 ml 3-4 mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Kinder mit 25-30 kg Körpergewicht 12,5 ml 3- mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Kinder über 30 kg Körpergewicht 15 ml 3- mal täglich (max. 45 ml pro Tag) unabhängig von der Mahlzeit
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Zur Vorbeugung und Behandlung:
- Erbrechen
- Reisekrankheit
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Sirup
16,5 mg Dimenhydrinat
+ Kirsch-Aroma
142 mg Propylenglycol
+ Glycerol
2,5 g Saccharose
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Epilepsie
- Krampfanfälle während der Schwangerschaft (Eklampsie)
- Engwinkelglaukom
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Prostatavergrößerung mit Restharnbildung

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verengung im Verdauungstrakt, vor allem am Magen
- Herzrhythmusstörungen
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Erwachsene: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
- Muskelschwäche
- Stimmungsschwankungen
- Sehstörungen
- Pulsbeschleunigung
- Erhöhung des Augeninnendrucks
- Störungen beim Wasserlassen
- Gefühl der "verstopften Nase"

Besonders bei Kindern:
- Unruhe
- Erregung
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände
- Zittern

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Achtung: Wenn Sie das Arzneimittel über längere Zeit anwenden, kann sich der Körper daran gewöhnen und Sie brauchen evtl. eine immer höhere Dosierung, damit Sie eine Wirkung spüren.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Alternativen I Empfehlungen

ZINTONA Kapseln
1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse
1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse

ZINTONA Kapseln

von Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH
Hartkapseln 50 St
24,70 € 3
31,43 € UVP¹

Kunden kauften auch...

PROSPAN Hustensaft
1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse
1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse

PROSPAN Hustensaft

von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Flüssigkeit zum Einnehmen 100 ml
7,00 € 3
9,77 € AVP²
Arzneimittel aus Deutschland für die ganze Familie - in der ganzen Europäischen Union
Wir liefern Ihnen deutsche Arzneimittel zu günstigen Preise direkt zu Ihnen nach Hause. Schnell und einfach mit DHL, DHL Express oder mit DHL Parcel Nederland - arzneiprivat.de - International Online Pharmacy

Die Versand Apotheke Arzneiprivat aus Emmerich gehört zur Sonnen-Apotheke und besteht aus einem Team von 30 Mitarbeitern, die mit ihrem persönlichen Einsatz für die Belieferung Ihrer Bestellung Sorge tragen, umso für Sie den höchst möglichen Nutzen zu bekommen. Wir kennen die meisten Kunden aus telefonischen Gesprächen persönlich, besondere Fragen werden von dem Apothekenleiter persönlich beantwortet.  Mit unserem geschulten Fachpersonal wie einem Apotheker für Naturheilkunde und Homöopathie und unserer Kosmetikerin Linda Oimann stehen wir für Naturheilmittel und Naturkosmetik von Dr. Hauschka zu einem guten Preis und passender Beratung. Bei Fragen und Wünschen geben wir Ihnen gerne Auskunft und weitere Tipps zur Anregung Ihrer Selbstheilungskräfte. Wir bieten Ihnen eine großes Sortimet der Arzneimittel aller führenden Hersteller wie DHU, Kattwiga, Spenglersan, Pascoe, Heel, Hevert, Wala und natürlich auch der Weleda an. Produkte aus dem Hause Combustin bieten wir Ihnen neben dem günstigen Dauerpreis auch mit wechselnden Angeboten an. 
Beliebte Produkte sind Hoggar Night Schlaftabletten, Schlafsterne und Sab Simplex Tropfen gegen Blähungen und Krämpfe bei ihrem Baby. Auch verschreibungspflichtige Medikamente können bei uns mit einem gültigen Rezept bestellt werden.
Schauen Sie doch einfach mal in unseren Markenshop oder direkt im Speedfinder nach dem Arzneimittel Ihrer Wahl.  Und werden Sie einmal nicht fündig – rufen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne.
Neu: Unsere deutsche online Versandapotheke ist jetzt auch in Italiensch verfügbar.
Bestellen Sie deutsche Arzneimittel auf Italiensch, Englisch, Niederländisch, Rumänisch, oder Polnisch ganz einfach online bei arzneiprivat.de
Neu: Italienischer Kundensupport durch unseren neuen Mitarbeiter Antonio
Unsere rumänische Mitarbeiterin Doina, unsere polnischen Mitarbeiterinnen Malgorzata & Katarzyna und unser niederländischer Mitarbeiter helfen auch gerne über Sprachgrenzen hinweg... hier mehr lesen

Sicher einkaufen & bezahlen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal
Zurück