







ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg enthält einen Extrakt aus der Mistel von der Eiche zur subcutanen Injektion. Das Qu steht für Quercus=Eiche.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Schnelle, zuverlässige Lieferung
Persönliche Betreuung & Beratung
Nationaler & internationaler Versand
Kundenservice +49 2822 791986
Details
ISCADOR Qu c. Cu 1 mg Injektionslösung ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur erweiterten Behandlung bei Geschwulstkrankheiten bei Erwachsenen. Es enthält als Wirkstoff einen fermentierten wässrigen Auszug aus Eichenmistel sowie Malachit D4.
Allgemeine Anwendungsgebiete
-
Bösartige Geschwulstkrankheiten, auch mit begleitenden Störungen der blutbildenden Organe
-
Gutartige Geschwulstkrankheiten
-
Vorbeugung gegen Geschwulstrezidive nach Operationen
-
Definierte Vorstufen von Krebs (Präkanzerosen)
Herausgabe sowie Packungsinhalt
-
Injektionslösung zur subkutanen Anwendung
-
Packung enthält 7 Ampullen zu je 1 ml
Allgemeine Dosierung und Anwendung
-
Einleitungsphase mit einschleichender Dosierung
-
In der Regel wird Iscador zwei- bis dreimal Wöchentlich subcutan injiziert
-
Ansteigende Konzentration entsprechend der Serienzusammensetzung
Wichtige Hinweise
-
Nur zur subkutanen Injektion
-
Nicht in entzündete Hautareale oder Bestrahlungsfelder injizieren
-
Streng subkutane Injektionstechnik beachten
-
Nicht mit anderen Arzneimitteln mischen
-
abweichende Dosierungen sollten mit dem Arzt abgesprochen werden
Zusammensetzung
1 Ampulle mit 1 ml Lösung enthält:
Eichenmistelkraut-Extrakt (1:5) mit Kupfer, fermentiert; Auszugsmittel: Wasser 5 mg
= Eichenmistelkraut, frisch 1 mg
= Malachit D4 1 μg
(H) Natriumchlorid
(H) Wasser für Injektionszwecke
Vor der Anwendung sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und die Anweisungen des Arztes genau befolgt werden. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Quellen: www.iscador.de