HILFE GEGEN HUSTEN

Erst kratzt der Hals, dann läuft die Nase, und nach fünf bis sechs Tagen muss man husten. Viele Menschen kennen diesen Ablauf, besonders zu dieser Jahreszeit, denn er beschreibt eine typische Erkältung. Sie wird in der Regel durch Viren verursacht. Wenn sich die Atemwege entzünden, sprechen Ärzte von einer Bronchitis. In diesem Fall verstopfen die Flimmerhärchen der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Die Folge ist ein zunächst trockener Husten. Mit einem Hustenreflex versucht der Körper, Schleim oder Reizstoffe aus den Atemwegen zu schleudern. Der Schleim verschwindet in der Regel nach ein bis drei Tagen. Mediziner sprechen dann von einem produktiven Husten.

Pharmazeutika im Überblick

- Hustenstiller: Hustenblocker, auch Antitussiva genannt, haben sich in der Phase des trockenen Hustens oder wenn der Husten nachts den Schlaf raubt, bewährt. In Apotheken gibt es pflanzliche Präparate mit Extrakten aus Spitzwegerich, Eibischwurzel oder Isländisch Moos. Sie bilden eine schützende Schleimschicht auf der entzündeten Schleimhaut des Halses und des Rachens und lindern so den Hustenreiz. Medikamente mit Efeuextrakt dämpfen den Hustenreiz und erleichtern auch das Abhusten. Es gibt auch synthetische Hustenstiller. Diese enthalten zum Beispiel den Stoff Dextromethorphan - er wirkt zentral im Hustenreflexzentrum und unterdrückt den Hustenreiz.

- Hustenstiller: Wenn sich der Schleim nach einigen Tagen zu lösen beginnt, kann dieser Prozess durch so genannte Expektorantien unterstützt werden. Sie erhöhen das Sekretvolumen oder machen den Schleim flüssiger, so dass er leichter abgehustet werden kann. Bewährte Wirkstoffe sind Acetylcystein, Ambroxol oder Guaifenesin. Wer pflanzliche Mittel bevorzugt, kann Präparate mit Efeu- oder Thymianextrakt einnehmen.

• Weitere Arzneien: Gegen Husten helfen zwei weitere pflanzliche Präparate: Ein Extrakt aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie sowie ein Kombipräparat aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel wirken möglicherweise direkt gegen die auslösenden Viren oder Bakterien.

WICHTIG: Hustenstiller und Hustenlöser am besten nie gleichzeitig anwenden, da ihre Wirkung entgegengesetzt ist. Oft empfiehlt sich hingegen, den Schleim tags über zu lösen und den Hustenreiz nachts gegebenenfalls zu stillen. Der Apotheker berät Sie gern.

Wann zum Arzt:

Husten ist in der Regel harmlos, hält oftmals ein bis zwei Wochen an und klingt dann häufig von allein wieder ab. Tritt ein starkes Krankheitsgefühl auf, kommen Fieber oder Schmerzen hinzu oder dauert der Husten länger an, empfiehlt es sich, einen Arzt zu Rate zu ziehen

Wirksame Hausmittel:

- Viel Trinken erleichtert die Schleimlösung. Warme Getränke oder Hustentees aus der Apotheke sind besonders geeignet.

- Inhalieren mit ätherischen Ölen aus Eukalyptus, Thymian, Kamille oder Salbei hilft beim Abhusten.

- Einreiben mit Erkältungsbalsam wirkt wohltuend. Ätherische Öle wie Kiefern nadel- und Eukalyptusöl oder auch Präparate mit Campher und Menthol wirken auf natürlicher Basis.

 

 

Quelle: © Apothekerverband Nordrhein e.V. in Kooperation mit der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH

Haben Sie Fragen?

Fotografie Ingo Blümlein

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ingo Blümlein

Nachricht senden

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Durch unseren Newsletter werden Sie nicht nur regelmäßig sondern auch ausführlich über Neuerungen und aktuelle Angebote informiert.

Newsletter abonnieren
Arzneimittel aus Deutschland für die ganze Familie - in der ganzen Europäischen Union
Wir liefern Ihnen deutsche Arzneimittel zu günstigen Preise direkt zu Ihnen nach Hause. Schnell und einfach mit DHL, DHL Express oder mit DHL Parcel Nederland - arzneiprivat.de - International Online Pharmacy

Die Versand Apotheke Arzneiprivat aus Emmerich gehört zur Sonnen-Apotheke und besteht aus einem Team von 30 Mitarbeitern, die mit ihrem persönlichen Einsatz für die Belieferung Ihrer Bestellung Sorge tragen, umso für Sie den höchst möglichen Nutzen zu bekommen. Wir kennen die meisten Kunden aus telefonischen Gesprächen persönlich, besondere Fragen werden von dem Apothekenleiter persönlich beantwortet.  Mit unserem geschulten Fachpersonal wie einem Apotheker für Naturheilkunde und Homöopathie und unserer Kosmetikerin Linda Oimann stehen wir für Naturheilmittel und Naturkosmetik von Dr. Hauschka zu einem guten Preis und passender Beratung. Bei Fragen und Wünschen geben wir Ihnen gerne Auskunft und weitere Tipps zur Anregung Ihrer Selbstheilungskräfte. Wir bieten Ihnen eine großes Sortimet der Arzneimittel aller führenden Hersteller wie DHU, Kattwiga, Spenglersan, Pascoe, Heel, Hevert, Wala und natürlich auch der Weleda an. Produkte aus dem Hause Combustin bieten wir Ihnen neben dem günstigen Dauerpreis auch mit wechselnden Angeboten an. 
Beliebte Produkte sind Hoggar Night Schlaftabletten, Schlafsterne und Sab Simplex Tropfen gegen Blähungen und Krämpfe bei ihrem Baby. Auch verschreibungspflichtige Medikamente können bei uns mit einem gültigen Rezept bestellt werden.
Schauen Sie doch einfach mal in unseren Markenshop oder direkt im Speedfinder nach dem Arzneimittel Ihrer Wahl.  Und werden Sie einmal nicht fündig – rufen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne.
Neu: Unsere deutsche online Versandapotheke ist jetzt auch in Italiensch verfügbar.
Bestellen Sie deutsche Arzneimittel auf Italiensch, Englisch, Niederländisch, Rumänisch, oder Polnisch ganz einfach online bei arzneiprivat.de
Neu: Italienischer Kundensupport durch unseren neuen Mitarbeiter Antonio
Unsere rumänische Mitarbeiterin Doina, unsere polnischen Mitarbeiterinnen Malgorzata & Katarzyna und unser niederländischer Mitarbeiter helfen auch gerne über Sprachgrenzen hinweg... hier mehr lesen

Sicher einkaufen & bezahlen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal
Zurück