

1-10 Werktage, abhängig von der Lieferadresse
Da ist sie wieder- die Allergiezeit bzw. Heuschnupfenzeit. Viele Menschen leiden unter Allergien und häufig unter Heuschnupfen. Dabei entstehen unangenehme, allergische Symptome wie juckende oder tränende Augen, Niesen oder laufende Nasen. Hier erfahrt ihr, welche allgemeinen Tipps & Tricks es gibt um die Heuschnupfenzeit besser zu durchstehen und auch welche Arzneimitteloptionen es gibt.
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz, die normalerweise harmlos ist. Diese Substanz wird als Allergen bezeichnet und kann in der Luft, Nahrungsmitteln, Medikamenten oder anderen Quellen vorkommen. Das Immunsystem identifiziert das Allergen fälschlicherweise als Bedrohung und löst eine Reaktion aus, um es zu bekämpfen. Diese Reaktion kann unterschiedlich ausgeprägt sein und reicht von leichten Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz bis hin zu schweren lebensbedrohlichen Zuständen wie Anaphylaxie.
Heuschnupfen, auch bekannt als allergische Rhinitis, ist eine häufige allergische Erkrankung, die durch die Reaktion des Körpers auf Pollen von Gräsern, Bäumen oder Kräutern ausgelöst wird. Die Symptome umfassen Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, Juckreiz in Nase und Augen und tränende Augen. Heuschnupfen tritt in der Regel saisonal auf, wenn die Pollenkonzentration in der Luft am höchsten ist.
Um die allergischen Symptome bei Heuschnupfen gering zu halten, ist es am Wichtigsten die Pollen so gut es geht zu vermeiden oder zumindest die Pollenbelastung niedrig zu halten. Dafür gibt es einige allgemeinen Tipps & Tricks:
Falls diese Tipps und Tricks nicht ausreichend helfen um die Symptome zu lindern, können Medikamente probiert werden.
Es gibt verschiedene Therapieoptionen und Medikamente, die bei Allergien eingesetzt werden können. Die Wahl der Therapie hängt von der Art und Schwere der Allergie sowie von anderen Faktoren wie Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab. Zur Diagnosestellung und Abklärung schwerer Symptome ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Der Arzt kann auch verschreibungspflichtige Therapie verordnen wie z.B. eine Hyposensibilisierung, Kortisone als Tablette, Nasenspray oder Inhalat oder ein Notfallmedikament für anaphylkaktische Reaktionen. Wir gehen hier allerdings auf die nicht verschreibungspflichtigen Medikamente weiter ein.
Antihistaminika: Antihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung des Histamins blockieren, das bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Antihistaminika können bei allergischem Schnupfen, Juckreiz und Nesselsucht helfen. Es gibt viele rezeptfreie Antihistaminika wie Cetirizin, Levocetirizin, Loratadin, Desloratadin, Dimentinden oder auch Bilastin. Die Tabletten werden i.d.R. einmal täglich eingenommen. Dimentinden, Cetirizin und Loratadin können müde machen, daher wird hier empfohlen die Tabletten abends kurz vor dem Schlafen einzunehmen. Es gibt aber auch die Möglichkeit Nasenspray oder Augentropfen gezielt anzuwenden. Wirkstoffe wie Azelastin oder Levocabastin werden dafür verwendet. Hier ist eine kleine Auswahl an verschiedenen Medikamenten:
Kortikosteroide: Kortikosteroide bzw. Kortisone sind entzündungshemmende und antiallergische Medikamente, die bei schwereren Allergiesymptomen wie allergischer Rhinitis eingesetzt werden können. Vor der Verwendung sollten diese Medikamente vorher zuerst vom Arzt empfohlen werden. Sie können als Nasenspray angewendet werden. Der enthaltene Wirkstoff ist Mometason. Hier sind einige Medikamentenbeispiele:
Mastzellstabilisatoren: Mastzellstabilisatoren sind Medikamente, die verhindern, dass Mastzellen (die Zellen, die Histamin freisetzen) bei Kontakt mit einem Allergen Histamin freisetzen. Mastzellstabilisatoren können bei Allergien eingesetzt werden. Ein Beispiel für ein Mastzellstabilisator ist die Cromoglicinsäure. Der Arzneistoff ist als Augentropfen oder Nasenspray verfügbar. Hier sind ein paar Medikamentenbeispiele:
Mit diesen Tipps, Tricks & Medikamentenbeispielen hoffen wir, dass die Heuschnupfenzeit so besser erträglich wird und das schönere Wetter genossen werden kann.
Ihr Team von arzneiprivat
Haben Sie Fragen?
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden
Durch unseren Newsletter werden Sie nicht nur regelmäßig sondern auch ausführlich über Neuerungen und aktuelle Angebote informiert.
Die Versand Apotheke Arzneiprivat aus Emmerich gehört zur Sonnen-Apotheke und besteht aus einem Team von 30 Mitarbeitern, die mit ihrem persönlichen Einsatz für die Belieferung Ihrer Bestellung Sorge tragen, umso für Sie den höchst möglichen Nutzen zu bekommen. Wir kennen die meisten Kunden aus telefonischen Gesprächen persönlich, besondere Fragen werden von dem Apothekenleiter persönlich beantwortet. Mit unserem geschulten Fachpersonal wie einem Apotheker für Naturheilkunde und Homöopathie und unserer Kosmetikerin Linda Oimann stehen wir für Naturheilmittel und Naturkosmetik von Dr. Hauschka zu einem guten Preis und passender Beratung. Bei Fragen und Wünschen geben wir Ihnen gerne Auskunft und weitere Tipps zur Anregung Ihrer Selbstheilungskräfte. Wir bieten Ihnen eine großes Sortimet der Arzneimittel aller führenden Hersteller wie DHU, Kattwiga, Spenglersan, Pascoe, Heel, Hevert, Wala und natürlich auch der Weleda an. Produkte aus dem Hause Combustin bieten wir Ihnen neben dem günstigen Dauerpreis auch mit wechselnden Angeboten an.
Beliebte Produkte sind Hoggar Night Schlaftabletten, Schlafsterne und Sab Simplex Tropfen gegen Blähungen und Krämpfe bei ihrem Baby. Auch verschreibungspflichtige Medikamente können bei uns mit einem gültigen Rezept bestellt werden.
Schauen Sie doch einfach mal in unseren Markenshop oder direkt im Speedfinder nach dem Arzneimittel Ihrer Wahl. Und werden Sie einmal nicht fündig – rufen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne.
Neu: Unsere deutsche online Versandapotheke ist jetzt auch in Italiensch verfügbar.
Bestellen Sie deutsche Arzneimittel auf Italiensch, Englisch, Niederländisch, Rumänisch, oder Polnisch ganz einfach online bei arzneiprivat.de
Neu: Italienischer Kundensupport durch unseren neuen Mitarbeiter Antonio
Unsere rumänische Mitarbeiterin Doina, unsere polnischen Mitarbeiterinnen Malgorzata & Katarzyna und unser niederländischer Mitarbeiter helfen auch gerne über Sprachgrenzen hinweg... hier mehr lesen
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrieren